4 Panzersoldaten und ein Hund

10. Oktober 2011
1
1 Minute Lesezeit
1.6K mal gelesen

Es ist die längste und erfolgreichste Panzerserie aller Zeiten und erschein zum ersten Mal in Deutschland auf DVD. Alle 21 Folgen wurden exklusiv für die Veröffentlichung remastered.

Die vier Panzersoldaten Janek, Olgierd, Grigorij und Gustlik sind die Besatzung des T-34 Panzers mit der Nummer 102, den sie „Rudy“ nennen. Gemeinsam mit ihrem treuen Begleiter, dem Schäferhund Scharik, kämpfen sie im zweiten Weltkrieg gegen die deutsche Wehrmacht. Ihr langer Weg führt sie von Sibirien durch Russland, von der Befreiung ihrer polnischen Heimat bis zum Sturm auf Berlin. „Vier Panzersoldaten und ein Hund“ basiert auf dem Roman von Janusz Przymanowski.

Neben der regulären DVD Box gibt es auch eine auf 5.000 Stück limitierte, nummerierte „Panzer Edition“ die in einer edlen XXL-Metallbox mit zahlreichen Extras erscheint. In dieser Box befindet sich unter anderem ein Ansteckpin, ein Begleitheft, eine Landkarte, Postkarten, eine Bonus-DVD mit Interviews, TV-Beiträgen und Features zur Serie sowie ein T-34-Modellpanzer „RUDY 102“ von Revell inklusive Zubehör zum Selberbasteln. Fans wird es freuen.

Ich habe die 7 DVDs hier schon liegen und werde mir auf jeden Fall mal ein Bild davon machen, warum diese Serie vor allem in der ehem. DDR absoluten Kultstatus hatte. Ein paar Worte zur Serie wird es anschließend in Form einer Review dann noch im ZoomLab geben!

Genre: Krieg/Abenteuer
Jahr: Polen 1966-1970
Darsteller: Janusz Gajos (Drei Farben: Weiß), Franciszek Pieczka (The Promised Land), Włodzimierz Press, Roman Wilhelmi, Malgorzata Niemirska, Pola Raksa, Wieslaw Golas
Regie: Konrad Nalecki, Andrzej Czekalski
FSK: voraussichtlich 12

Foto: Unteroffizier Lidka Wisniewska (Malgorzata Niemirska)
© 2011 Filmoteka Narodowa / Pandastorm Pictures

Markus

Vater, Fotograf, Blogger, Medienmensch, alles eher autodidaktisch, aber alles mit ganz viel Leidenschaft. Ist auch bei Twitter & Instagram unterwegs. Natürlich kann man mir auch bei Facebook folgen. Zusätzlich blogge ich auf markusroedder.de über Dinge, die hier keinen Platz finden.

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Ab nachoben!