A7 & Plusga • Blasphemy (Review)

27. Juni 2012
1 Minute Lesezeit
1.9K mal gelesen
Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter audio URL.

Gestern in den Tiefen der Promokiste wiedergefunden. A7 & Plusga, Der mittlerweile seit 10 Jahren in Israel lebende A7 ist dort auf den Produzenten Plusga gestoßen, der in der Nachbarschaft in Jerusalem wohnte. Sie verstanden sich sofort und schwammen auf einer Wellenlinie.

Herausgekommen ist eine EP mit dem Namen Blasphemy, rohe und ungeschliffene Lyrics treffen auf klassische Drumbreaks, die mit folkloristischen Samples untermalt sind. Das ganze ist garantiert kein Mainstream-Zeug und auch nix für die Charts, aber man darf sich sicher sein, das es richtig gut klingt und Freunde von abgefahrenen Sachen werden sich wahnsinnig über den Sound freuen.

Die Blasphemy EP ist für A7, den die Jerusalem Post „Grandfather of Jerusalem MCs“ nannte, die Rückkehr zum klassischen Hip Hop.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHA6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzM2MzA1MzY0IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgd2lkdGg9IjcwMCIgaGVpZ2h0PSIzOTMiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Ich verstehe gar nicht, wie so eine gute EP in der Promokiste „verstauben“ konnte, die EP ist nämlich schon seit dem 20.04.2012 auf dem Markt.

Großartig!

Markus

Vater, Fotograf, Blogger, Medienmensch, alles eher autodidaktisch, aber alles mit ganz viel Leidenschaft. Ist auch bei Twitter & Instagram unterwegs. Natürlich kann man mir auch bei Facebook folgen. Zusätzlich blogge ich auf markusroedder.de über Dinge, die hier keinen Platz finden.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Ab nachoben!