Es begann mit ‚Dinner And A Movie‘ und geht mit dem zweiten Teil der Triologie weiter – ‚Coathanga Strangla‘ und es ist ein wahres Fest, Brother Lynch Hung bei seinen kranken, aber doch interessanten Geschichten zuzuhören! Das neuste Album muss man als ganzes sehen und hören und wem der erste Teil nicht gefallen hat, der wird auch an der Fortsetzung nichts finden. Das bei Brotha Lynch Hung irgendwas im Kopf nicht richtig tickt, sollte klar sein, denn wenn alles glatt liefe, so würde am Ende keine Splattergeschichte bei rumkommen, wie es diese ist!
Sollte man dies Album malen, so gäbe es genau 2 Farben auf der Leinwand. Schwarz und rot, schwarz für die Verzweiflung und rot für das Blut! Brotha Lynch Hung hat einen Flow, der unter die Haut geht, wie eine Kreissäge oder ein rostiges Messer, dies Album schneidet sich tief in deinen Kopf, wenn Du bereit dafür bist! Öffne Dich, im Wahrsten Sinne des Wortes!
Michael ‚Seven‘ Summers ist für die düsteren und melancholischen Beats verantwortlich, die mit Piano- und Streichersound perfekt gemacht werden. Rot & schwarz auch hier, je dunkler und bösartiger, desto besser! Brotha Lynch Hung öffnet mit ‚Coathanga Strangla‘ ein Buch mit einer perfekten Geschichte, die einem Schlachtfest ähnelt. Wer sich drauf einlässt, darf sich auf ein Tänzchen mit dem Teufel freuen. Die Beats schaffen die notwendige Atmosphäre und Gäste wie Tech N9ine, Skitso, Cos, Lauren Brinson oder Mr. Blap (u.a.) kümmern sich um den Rest.
Ein weiteres Album in der Liste „Album des Jahres 2011“, was will man da noch mehr? Ganz klar – den 3. Teil!
Label: Strange Music
Vertrieb: Soulfood
V.Ö. 27.05.2011
coathangastrangla.com
[…] als Fortsetzung zu ‘Dinner & A Movie’ raus. Düster, brutal, blutig, für das ZoomLab hab ich schon mal reingehört! […]