Albert Einstein, die meisten von Euch haben jetzt bestimmt dieses eine Foto vor dem geistigen Auge. Wirre Haare, herausgestreckte Zunge – genau dieses Bild prägt bis heute den Typus des zerstreuten Professors.
Read More +Reingelesen: Whodunnit? Ein Murder-Mystery (El Torres, Vicente Cifuentes & Ulises Arreola)
Mit dem Comic Whodunnit kann man sich sehr gut zurückziehen, es ist grad eh die Zeit für „Ich pack mich bequem und gemütlich auf die Couch oder in den Lesesessel und versinke
Read More +Reingelesen: Wu-Tang is forever (von Eva Ries)
Der Wu-Tang Clan begleitet mich jetzt musikalisch schon eine ganze Weile, das ein oder andere Mitglied durfte ich live erleben (und fotografieren), als DJ habe ich natürlich diverse Wu-Tang Clan Tracks äußerst
Read More +Reingelesen: Monchi – Niemals satt
Wer Monchi kennt, der weiß, dass er niemals ein Blatt vor den Mund nimmt. Nicht auf politischer Ebene, nicht als Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet und natürlich auch nicht in diesem
Read More +Readly, richtig viel Inhalt!
Ich bin ja ein großer Freund von Magazinen aller Art, Musik- Fotografie, Fahrrad und Lifestylemagazine lese ich genau so gerne wie Tages- oder Wochenzeitungen. Hier kommt natürlich gerne mal eine große Menge
Read More +Sick Of It All, Scratch The Surface, ein gnadenlos guter Track und ich weiß es noch, als ob es gestern gewesen wäre: Sick Of It All live in Essen in der Zeche
Read More +Es werde Licht! WiT e-Reading-Lampe von BenQ!
Eine vernünftige Lampe am Arbeitsplatz ist Gold wert, man sieht besser, arbeitet konzentrierter und wird nicht so schnell müde. Außerdem sieht der Schreibtisch mit einer schicken Lampe wesentlich besser aus und man
Read More +Reingelesen: Der Pate von Berlin (Mahmoud Al-Zein)
„Also zum Teufel mit ‚4 Blocks‘. Jetzt redet das Original. Das Original bin ich.“ Mahmoud Al-Zein So endet das Buch, in dem Mahmoud Al-Zein auf 254 Seiten über seinen Weg aus Beirut
Read More +Jommeke, großer Comicspaß für alle!
Werbung / Anzeige Von wegen, „Comics sind nur was für Kinder“, ich persönlich nehme mir gerne mal Comics von meinen Kindern, egal ob es Donald Duck, Marvel-Comics oder irgendwas anderes aus der
Read More +Reingelesen: »Ein Neger darf nicht neben mir sitzen« von David Mayonga aka Roger Rekless
Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte über das Schwarz-Sein in Deutschland, es ist ein ehrliches Buch von und über einen Menschen, der in der bayrischen Provinz groß geworden ist, der
Read More +K.K. Downing ist das erste Originalmitglied von Judas Priest, das eine Autobiografie geschrieben hat. Ich finde ja Biografien generell eine spannende Sache, wenn sie gut geschrieben sind. Judas Priest ist neben Iron
Read More +