Das Buch Kopf hoch! von Prof. Dr. Volker Busch liegt hier schon eine ganze Weile, hat mich dann aber echt begeistert und an vielen Stellen positiv beeinflusst. Darum gibt es hierzu jetzt noch einen kleinen Nachtrag, auch wenn dies Buch bereits 2024 erschienen ist.
Es geht um so Dinge wie z.B. ein Gedankenkarussell, welches oft des Nachts startet, kennt vermutlich jeder von uns und hat den einen oder anderen schon schlaflose Nächte beschert. Sicherheit, Mut oder Lustlosigkeit kennen viele vielleicht auch und da können Strategien zur Selbstfürsorge helfen, ein gesundes (mentales) Immunsystem auch, Volker Busch zeigt mit Humor und Heiterkeit, wie eine gelungene Lebensführung funktioniert, baut dies wissenschaftlich fundiert auf und schreibt es so auf, dass es Spaß macht, zu lesen, auch wenn man sich vorher mit diesen Themen nur leicht oder sogar noch gar nicht beschäftigt hat.
Deine Aufmerksamkeit bestimmt deine Realität.
Qi Gonn Jinn, Jedi-Meister
Das Buch bietet einen Einstieg in das mentale Immunsystem, es geht darum, wie wir eine gewisse Ungewissenheit besser tolerieren, wie wir Gute Dinge finden und uns vor dem negativen schützen. Es zeigt uns, das wir auch mal Abschalten dürfen und wie wir das Grübeln beenden und schlussendlich zur Ruhe kommen. Es liefert Informationen, wie wir Humor und Leichtigkeit entwickeln und wie wir Ängste bewältigen und unsere Zukunft gestalten. Stichwort Zuversicht.
Es geht eben nicht ausschließlich darum, Probleme zu analysieren, sondern aktiv Lösungen zu finden. Ob es um den Umgang mit Stress, die Stärkung des Selbstwertgefühls oder die Entwicklung von Resilienz geht – „Kopf hoch!“ bietet einen reichen Fundus an praktischen Übungen und Denkansätzen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen.
Das, was Kopf hoch! besonders auszeichnet, ist diese besondere, zugängliche und gleichzeitig fundierte Art, wie Prof. Busch komplexe psychologische Konzepte vermittelt. Er schafft es auf eine ganz entspannte Art und Weise, wissenschaftliche Erkenntnisse in eine Sprache zu übersetzen, die für jedermann verständlich ist, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Seine Erklärungen sind klar, prägnant und mitreißend, gespickt mit treffenden Metaphern und Alltagsbeispielen, die das Gelesene lebendig werden lassen.
Man spürt, dass hier ein erfahrener Neurowissenschaftler und Psychiater am Werk ist, der nicht nur theoretisches Wissen besitzt, sondern auch weiß, was in der Praxis funktioniert.
Mehr Hirn wagen und dieses Buch lesen!
Sabine Heinrich
Wie so oft: Der Ton macht die Musik und Prof. Dr. Busch schafft es, Hoffnung zu spenden und Leser zu motivieren, ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und positiv zu verändern. Man fühlt sich beim Lesen allerdings nicht belehrt, sondern vielmehr auf eine Reise zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit mitgenommen.
Kurz gesagt: Kopf hoch! ist eine absolute Leseempfehlung für alle, die ihr mentales Wohlbefinden verbessern möchten. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert, motiviert und mit den notwendigen Werkzeugen ausstattet, um den Herausforderungen des Lebens mit erhobenem Kopf zu begegnen.

Prof. Dr. Busch ist seit ungefähr 20 Jahren als Arzt, Wissenschaftler, Autor und ausgezeichneter Vortragsredner tätig. Er leitet eine neurowissenschaftliche Arbeitsgruppe an der Klinik für Psychatrie der Uni Regensburg und erforscht dort die psychopsychologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen.
Weiterhin ist er Host des Podcasts Gehirn gehört. Mehr Infos findet Ihr auf drvolkerbusch.de!
- Herausgeber: Droemer HC
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
- ISBN-10: 3426279169
- ISBN-13: 978-3426279168