Störtebekker ist schon länger hier im ZoomLab ein fester Bestandteil der regelmäßigen Pflegeroutine. Sei es das Rasieröl, der Hobel mit den scharfen Klingen (+ Alaunstein), oder der Pinsel in Kombination mit der
Read More +Anfangs war die Kopfrasur mit dem Störtebekker Rasierhobel ungewohnt, der Kopf ist doch etwas anderes, als der Hals, aber am Ende klappte es wunderbar. Die Rasierseife (Sandelholz) von Störtebekker duftet klasse und
Read More +Ein Klassiker! Der Rasierhobel von Störtebekker!
Wenn es mit dem Bartwuchs losgeht, fängt man an, mit Rasurarten herumzuexperimentieren. Auch bei mir. Ich habe natürlich die damals normalen Mehrklingen-Nassrasierer vom Drogeriemarkt im Dorf probiert. Mit irgendeinem Schaum, der daneben
Read More +Eins ist klar, so ein Rasiermesser hat wesentlich mehr Stil und Klasse, als jeder futuristischer X-Glide-Rasierer mit 12 Klingen für eine „noch“ sanftere Rasur. Dieses schwarze Messer mit dem kleinen blackbeards-Logo hat
Read More +Braun Series 9, also Bart ab? (Sponsored by Braun)
Unkontrollierter Wildwuchs sieht schlichtweg nicht gut aus. Ca. 90% der Männer rasieren sich deshalb täglich, aber auch Männer mit Bart greifen regelmäßig zum Rasierer. Ob trocken oder nass ist da schlicht eine
Read More +SA.AL & CO – Skincare & Kultur!
Mittlerweile ist es ja so, das sich Männer auch pflegen wollen und dazu gehört nun mal mehr als Duschgel, ein Rasierer und Aftershave. Ein vernünftiges Deo sollte schon sein und für diejenigen,
Read More +