Aufatmen! Luftreiniger im Skandi-Style, was kann der neue Blueair Blue 3350i?

(Sponsored) Die Frage lässt sich recht einfach beantworten, der Blueair Blue 3350i verspricht nicht weniger als saubere Luft für das eigene Zuhause und ja, nachdem er jetzt schon eine ganze Zeit im Wohnzimmer (mit angeschlossener, offener Küche) steht, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen: Er hält sein Versprechen und sorgt für ein spürbar angenehmes Raumklima.

Zudem fällt er optisch aufgrund seiner Schlichtheit kaum auf, ist aber dennoch ein Hingucker. Der Skandi-Style mit seinen schlichten und geradlinigen Silhouetten ist wirklich angenehm, aber schauen wir uns das ganze mal genauer an:

Design und Verarbeitung:

Der Blue 3350i präsentiert sich in einem schlichten, modernen Design in Weiß und Grau. Die abgerundeten Formen wirken freundlich und unaufdringlich, sodass sich der Luftreiniger problemlos in verschiedene Wohnstile integrieren lässt. Die Verarbeitung ist hochwertig und robust.

Leistung und Filtration:

Die beeindruckende CADR-Rate* des Bluemax 3350i sorgt für eine schnelle und effektive Reinigung der Raumluft. Im Test konnte ich bereits nach kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung der Luftqualität feststellen. Staubpartikel, Pollen und sogar unangenehme Gerüche wurden zuverlässig aus der Luft gefiltert. Besonders Allergiker dürften hier aufatmen.

Das dreistufige Filtersystem mit Vorfilter, Partikelfilter und Aktivkohlefilter ist durchdacht und effektiv. Der Vorfilter fängt größere Partikel wie Staub und Tierhaare ab, während der Partikelfilter selbst feinste Schwebstoffe wie Feinstaub und Pollen eliminiert. Der Aktivkohlefilter neutralisiert zusätzlich Gerüche, was besonders in Küchen oder bei Haustierhaltung ein großer Vorteil ist. Haustiere habe ich nicht, aber dadurch, dass das Wohnzimmer mit einer offenen Küche ausgestattet ist, gibt es nunmal diverse unterschiedliche Gerüche, die ab sofort gut gefiltert werden.

Smart-Funktionen und Bedienung:

Die smarten Funktionen des Blue 3350i sind ein echtes Plus. Der Auto-Modus reagiert intelligent auf die aktuelle Luftqualität und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an. Wenn man mal etwas anbrät, kann es gut sein, dass der Blue 3350i loslegt und der Ventilator hochdreht. Über die intuitive Blueair-App lässt sich der Luftreiniger zudem bequem steuern, Zeitpläne erstellen und die Filterlebensdauer im Blick behalten. Die Kompatibilität mit Sprachassistenten ermöglicht eine noch komfortablere Bedienung per Sprachbefehl.

Aber auch die Bedienung direkt am Gerät ist ebenfalls einfach und unkompliziert. Die wenigen Tasten sind selbsterklärend. Die Filterwechselanzeige erinnert rechtzeitig an den notwendigen Austausch, was die Wartung sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Geräuschentwicklung und Energieverbrauch:

Gerade im Wohnbereich finde ich es absolut wichtig, dass so ein Gerät akustisch nicht stört. Im Betrieb ist der Blue 3350i angenehm leise. Auf der niedrigsten Stufe ist er kaum hörbar und stört weder beim Schlafen noch bei der Arbeit. Auf höheren Stufen hört man zwar, dass da ein Ventilator / Gebläse arbeitet, aber der Geräuschpegel bleibt voll und ganz im akzeptablen Bereich und auf höchster Stufe läuft der Bluemax ja nicht dauerhaft.

Der Energieverbrauch ist mit maximal 20 Watt sehr gering, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt – ein wichtiger Aspekt bei einem Gerät, das idealerweise dauerhaft im Einsatz ist.

Blueair Blue 3350i Fazit:

Der Blueair Blue 3350i ist ein hervorragender Luftreiniger, der im Test in allen wichtigen Kategorien überzeugen konnte. Seine starke Reinigungsleistung, die intelligenten Funktionen, die übersichtliche und informative App, der leise Betrieb und der geringe Energieverbrauch machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf saubere und gesunde Raumluft legt.

Besonders Allergiker und Menschen, die in städtischen Gebieten mit höherer Luftverschmutzung leben, werden die positiven Auswirkungen dieses Luftreinigers schnell spüren. Dazu seine schlichte und angenehme Optik, also den Blueair Blue 3350i kann ich uneingeschränkt empfehlen! Ein großartiges Gerät.

Produktinformationen Blueair im Überblick:

  • Modell: Blue 3350i
  • Hersteller: Blueair
  • Empfohlene Raumgröße: Bis zu 36 m² (entspricht etwa 87 m³ Raumvolumen)
  • CADR (Clean Air Delivery Rate):
    • Feinstaub: 280 m³/h
    • Pollen: 340 m³/h
    • Rauch: 280 m³/h
  • Filtersystem: Dreistufige Filtration mit Vorfilter, Partikelfilter und Aktivkohlefilter
  • Smart-Funktionen:
    • Auto-Modus mit Echtzeit-Luftqualitätssensor
    • Steuerung über die Blueair-App (WLAN-fähig)
    • Kompatibel mit Sprachassistenten (z.B. Amazon Alexa, Google Assistant)
    • Filterwechselanzeige
  • Geräuschpegel: 23 – 50 dB(A)
  • Leistungsaufnahme: 2 – 20 Watt
  • Abmessungen (H x B x T): 480 x 260 x 260 mm
  • Gewicht: ca. 3 kg
Kategorien: Lifestyle

Meinungen:

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht