Das wars! Danke gut, alles neu!

Tschüss 2024, es ist jetzt auch gut gewesen. Dies Jahr war, um es ganz ehrlich zu sagen, so 50/50! Krankheitstechnisch war es eine Vollkatastrophe, ich habe alles mitgenommen, was nur ging. Menschen, die hier regelmäßig reinklicken oder meinen Instagram-Kanal verfolgen, wissen dies. Der Steißbeinbruch im Sommer war nur die Kirsche auf dem ganzen anderen Rotz!

Positiv bleiben, es kann nur besser werden!

2024 war nämlich auf der anderen Seite ein sehr cooles Jahr, es gab viele Highlights und ich hoffe und glaube, dass es 2025 wesentlich besser wird. Die ersten Ziele für 2025 sind bereits gesetzt. Nach der Frankfurt-Münster-Tour ist als nächste Tour eine Runde auf den Kahlen Asten geplant. Da es Höhenmeter hier im Münsterland nicht wirklich gibt, muss man halt mal in den Hochsauerlandkreis fahren und eventuell gibt es noch eine Anmeldung zum Event Rad am Ring, die Gravel-Disziplin klingt hier sehr spannend. Einige weitere Städtereisen sind geplant und stellenweise auch schon gebucht – es bleibt also spannend.

Kilometer übertroffen.

Anfang des Jahres habe ich mir persönlich ein Kilometerziel gesetzt, das ich mit dem Fahrrad erreichen wollte. Passend zum Jahr habe ich als Ziel 2024 gesetzt. Mit dem einen oder anderen Krankenhausaufenthalt, einem Steißbeinbruch und der Ansage vom Arzt „die Tour von Frankfurt nach Münster können Sie maximal im Begleitfahrzeug machen“ war es nicht so ganz klar, ob ich das schaffe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch hier im Blog geht es weiter.

2025 wird auch das ZoomLab hier weiter mit Inhalten gefüllt. Als erstes habe ich dem Blogzine hierfür einen neuen Anzug besorgt, der, wie ich finde, sehr angenehm ist. Das alte Template war ausgelutscht und ich war nicht mehr so wirklich glücklich damit.

Mit dem Wechsel auf die neue Optik gibt es auch einen neuen Zähler für die Aufrufe einzelnen Beiträge, also nicht wundern, wir starten 2025 quasi mit Null! Zusätzlich gibt es eine Anzeige, wann ein Beitrag (eventuell) ein Update bekommen hat. Das kann man hier an diesem Post oben auch erkennen. An einer entsprechenden Übersetzungs-Option arbeitet der Theme-Entwickler bereits. Bis dahin sind einige Theme-Bestandteile weiterhin in englischer Sprache, was mich persönlich jetzt nicht stört.

Einstellungsoptionen

Jetzt kann man am rechten Rand selber einstellen, ob man die Seite lieber im hellen oder im dunklen Modus angezeigt bekommt (hell ist Standard) und die Startseite ist unterhalb des Sliders auch persönlich einstellbar. Entweder werden alle Beiträge untereinander (Standard) oder gerastert nebeneinander dargestellt. (In der Desktopversion, die Tablet & Smartphone-Ansicht sieht minimal anders aus)

Von daher – machts mal gut, guten Rutsch, bis nächstes Jahr!

Kategorien: SideNotes

Meinung zu

Meinungen:

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht