DIY! Mit Liebe gemacht. Selbst gemacht. Es ist ein Unterschied, ob man etwas fertig kauft, oder selber Hand anlegt und anschließend ein Produkt in der Hand hält und stolz sagen kann: „Hey, das habe ich selber gefertigt.“! Sowas hatte ich schon mal hier im ZoomLab, damals von Sueco, gibt es aber so nicht mehr, daher finde ich die Idee von X17 wirklich großartig.
DIY! Das Wallet, oder ein Kleingeld-Mäppchen, oder ein Visitenkarten-Halter
Bleiben wir beim Wallet, oder Geldbörse. Man bekommt von X17 das Lederstück, welches man für die Geldbörse benötigt. Dies ist bereits fürs nähen vorbereitet, sprich die entsprechenden Löcher sind schon drin. Weiterhin gibt es eine Auswahl an 10 bunten Fäden sowie eine entsprechende Nähnadel. Das dazugehörige Tutorial findet man online. Der Druckknopf, den man zum verschließen benötigt, ist auch schon angebracht. Man braucht also nichts zusätzlich zu besorgen, man braucht lediglich eine Schere, einen Tisch, etwas Zeit und Geduld.
Ich habe mich für einen Faden in ähnlicher Farbe entschieden, habe das Tutorial aufgerufen und mit zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester mal etwas Ruhe gegönnt und losgelegt.
Das Tutorial ist leicht verständlich und kommt ohne Worte aus. Man muss sich vielleicht den einen oder anderen Schritt 2, 3 mal ansehen, aber wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, geht es recht schnell weiter. Gut, das bedeutet jetzt nicht, dass man dieses kleine Ledermäppchen innerhalb von 20 Minuten fertig hat, denn die kleinen vorgestanzten Löcher und die Nähnadel sind schon eine Herausforderung. Da man immer genau das gegenüberliegende Loch treffen sollte und das Leder gerade in den ersten Schritten, wo man quasi die beiden Enden übereinander legt, doch gern mal verrutscht, braucht man einiges an Geduld und tatsächlich auch Kraft in den Händen.
Natürlich kann man bestimmt auch irgendeine Art von Klemme benutzen, aber da ich absoluter Anfänger bin und kein zusätzliches Arbeitsmaterial hier habe, musste es so gehen und ja, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Sehr zufrieden sogar.
Mit der Zeit hat an den Dreh raus und meine Lesebrille (ja, ab einem gewissen Alter benötigt man sowas eventuell) und mein Tisch, an dem ich saß, waren mir hier eine große Hilfe.
Final habe ich jetzt ein kleines Lederwallet, in das zum Beispiel 4 Plastikkarten hineinpassen. Oder etwas Geld (Scheine gefaltet + Kleingeld), oder eben ein paar Visitenkarten. Es ist selbst gemacht, ich habe es selbst gemacht. Es ist vielleicht nicht perfekt, aber es ist eben nicht von einer Maschine gemacht, sondern von mir. Es soll so sein, wie es ist.
Du kannst Das auch! DIY!
Möchtest Du es auch probieren? Dann hast Du jetzt hier die Chance dazu. Ich schenke Euch gemeinsam mit X17 ein DIY-Kit bestehend aus einem roten Lederteil, den bunten Fäden und der Nähnadel.
Du möchtest das DIY-Kit haben?
Gehe hierfür drüben auf Instagram zum entsprechenden Post und mach es so, wie es da steht.
Als Bonuslos oder für diejenigen, die kein Instagram haben, funktioniert auch die Kommentar-Funktion hier. Schreibe einfach, wie das kleine Ledermäppchen bei Dir zum Einsatz kommen würde, nachdem Du es fertig gestellt hast.
Das ganze läuft bis zum 31.01 um 18 Uhr.
______
Dir gefällt dieser Beitrag? Da ich im ZoomLab auf nervende Werbebanner und Co. verzichte, freue ich mich immer über eine kleine Spende. Ihr dürft mir, wenn Ihr wollt, gerne einen Kaffee, eine Mate oder sonstiges via Paypal spendieren! Danke!