Ladestation Vinnic OWL Peak

Die Vinnic OWL PEAK 3-in-1 Ladestation ist mehr als nur ein praktisches Zubehör zum Laden von iPhone, Apple Watch und AirPods. Mit ihrem motorisierten Design und dem neuen Qi2-Standard setzt sie auf dem Schreibtisch oder Nachttisch ein echtes Statement. Doch kann die futuristische Ladestation im Alltag wirklich überzeugen?

Das Design der Ladestation OWL PEAK von Vinnic fällt sofort ins Auge. Das kubische, schlichte Design wird durch einen cleveren Mechanismus aufgewertet: Per Touch fährt die magnetische Ladefläche für das iPhone motorisiert aus und man hat alle Infos auf dem Telefon immer im Blick, auf Wunsch dreht sich die Ladefläche in die horizontale Position – was ideal für den StandBy-Modus von iOS ist.

Seitlich lassen sich zudem die zwei Ladeflächen für die Apple Watch und die AirPods ausfahren. Die Drehfunktion der Ladestation ist auf jeden Fall durchdacht und funktioniert einwandfrei.

Schnelles Laden dank Qi2

Dank des neuen Qi2-Ladestandards wird ein kompatibles iPhone (ab iPhone 13) mit bis zu 15 Watt kabellos geladen. Das sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten im Vergleich zum älteren Qi-Standard. Im Test funktionierte das Laden von iPhone und AirPods gleichzeitig und zuverlässig, ich gehe davon aus, dass die zusätzliche Apple-Watch auch problemlos lädt, dies konnten wir hier leider nicht testen, da schlicht keine Apple-Watch im Haus vorhanden ist. Die magnetische Halterung für das iPhone ist kräftig und hält das Gerät sicher in Position.

Für wen eignet sich die Ladestation?

Die Vinnic OWL PEAK ist primär für Nutzer im Apple-Ökosystem konzipiert. Wer ein iPhone mit MagSafe, eine Apple Watch und kabellos ladbare AirPods besitzt, erhält eine wirklich elegante All-in-One-Lösung.

Anmerkung: Auch ein älteres Samsung-Gerät sowie Google-Pixel-Geräte werden problemlos geladen, entweder in der Horizontalen Position einfach auflegen oder das Smartphone mit einem optionalen Magnetring ausstatten.

Kritikpunkte?

Bei aller vorliegender Begeisterung für das Design und die Funktionalität gibt es auch kleine Kritikpunkte. Einige Nutzer berichten im Netz von einem hörbaren Lüfter, der bei anspruchsvollen Ladevorgängen anspringen kann. Ich konnte dies im Test nicht provozieren und kann dies somit nicht bestätigen, allerdings habe ich auch keine 3 Geräte auf einmal geladen und ja, in einer ruhigen Umgebung wie dem Schlafzimmer kann dies als störend empfunden werden.

Ein weiterer Kritikpunkt im Netz war das Gewicht der Ladestation, hier stehen knapp 290 Gramm auf der Waage, was bei Reisen als problematisch angesehen wurde. Ich finde des jetzt nicht so problematisch, wenn man so ein Gerät unbedingt mit in den Urlaub nehmen muss, fallen die 290 Gramm nicht unbedingt massiv auf. Alternativ würde ich immer ein entsprechendes Ladegerät mit mehreren Anschlüssen mitnehmen.

Einen Kritikpunkt habe ich aber tatsächlich. Damit die Ladestation vernünftig funktioniert, wird ein starkes Netzteil empfohlen (9V/3A), welches allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat gekauft werden muss. Hier könnte ich auf jeden Fall eine Empfehlung für ein Netzteil aussprechen, allerdings finde ich, bei einem Gerät, welches aktuell für knapp 70 Euro über den digitalen Ladentisch geht und ein starkes Netzteil voraussetzt, sollte eben ein entsprechendes Netzteil dabei sein.

Fazit

Die Vinnic OWL PEAK 3-in-1 Qi2 Ladestation ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf ein außergewöhnliches Design und eine aufgeräumte Ladelösung für ihre Apple-Geräte legen. Der motorisierte Mechanismus ist ein einzigartiges Feature, das begeistert. Wer über das fehlende Netzteil und den potenziell hörbaren Lüfter hinwegsehen kann, erhält eine leistungsstarke und stylishe Ladestation.

Pro:

  • Einzigartiges, motorisiertes Design
  • Schnelles 15W-Laden für das iPhone dank Qi2
  • Lädt drei Geräte gleichzeitig
  • Hochwertige Verarbeitung

Contra:

  • Lüfter kann hörbar sein
  • Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
  • Eher für den stationären Einsatz geeignet

Gewinnspiel:

Gemeinsam mit Vinnic verschenke ich eine OWL Peak Ladestation, Ihr müsst dazu hier im Beitrag lediglich einen Kommentar abgeben, wo die Station bei Euch stehen würde. Damit seid Ihr im Lostopf. Wer sich eine zusätzliche Chance sichern will, folgt Blogzoomlab bei Instagram und teilt diesen Beitrag in seiner Story mit einer Erwähnung von @Blogzoomlab (nutzt dafür gern ein Foto oder Screenshot der Seite).

Das Gewinnspiel läuft bis zum 08.06.2025 (18:00 Uhr) und wer die Ladestation am Ende gewonnen hat, entscheidet das Los. Der oder die Gewinner/in wird per E-Mail benachrichtigt.

Das Gewinnspiel ist beendet!!

Gewonnen hat Bernhard (Kommentar vom 02.06), viel Spaß mit dem Gerät und ich hoffe, es passt gut auf Deinen Schreibtisch!

Datenschutz: Ich speichere die Mailadressen in den Kommentare nur für den Zeitraum des Gewinnspiels, eine Weitergabe an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht. Die Postadressen der Gewinner werden nur für den Zweck des Briefversands gespeichert und anschließend selbstverständlich hier auf allen Servern gelöscht.

Vielen Dank für das Produkt. Meine Meinung wird durch die kostenlose Produktbemusterung nicht beeinträchtigt. Wenn mir etwas nicht gefällt oder wenn etwas nicht ok ist, dann schreibe ich das hier auch genau so auf.

Kategorien: Lifestyle

Meinungen zu

  1. Dies Gerät würde sich super auf meinem Schreibtisch im Büro machen. Stylisch und perfekt für Ruhephasen sowie Besprechnungen via Videocall.

  2. Mega stylisches Teil!
    Wäre ein klasse Geschenk für Jr. zur Jugendweihe.

    Teenager verlegen, vergessen, verlieren nur allzu gerne ihre Ladekabel!

    🤣😂

  3. Im Wohnzimmer, an der Couch, weil am Bett lade ich nicht und ein Büro habe ich nicht. :D

  4. Scheint ein super Tool fürs Büro zu sein. Schnelle Videocalls, gute Position, dabei aufladen oder ruhigstellen – stylisch! Mach ich mit!

Meinungen:

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht