Reingeschaut: Kings

Eine Tat. Ein Urteil. Eine Stadt in Flammen. 

Ich kann mich noch gut an die Bilder aus Los Angeles damals in den Nachrichten erinnern, als Rodney King nach einer Verfolgungsjagt von der Polizei festgenommen werden sollte und aufgrund seines Widerstandes zusammengeschlagen wurde. Die Polizisten schlugen mit Ihren Schlagstöcken über 50 mal auf King ein, auch noch, als er am Boden liegend kaum noch ernsthaften Widerstand leisten konnte.

Als die Polizisten nach der Verhandlung in allen Anklagepunkten freigesprochen wurden, kam es selbstverständlich zu Protesten, die kurz darauf in absolute Gewalt umschlugen.

Genau zu dieser Zeit spielt die Geschichte von Millie (Halle Berry), ihren 8 Pflegekindern und dem Nachbarn Obie (Daniel Craig). In Kings wird eine, auf Tatsachen basierende Geschichte mit einer fiktiven Story sehr gut kombiniert.

Worum geht es genau?

Millie ist eine willensstarke, fürsorgliche junge Frau, die allein acht Pflegekinder großzieht. Als in ihrer Nachbarschaft Rassenkonflikte aufflammen und die Spannungen immer größer werden, verbündet sie sich mit ihrem unberechenbaren Nachbarn Obie, um ihre Kinder zu schützen. Nach dem Freispruch der vier Polizisten, die den Afroamerikaner Rodney King mit Stockschlägen und Fußtritten brutal misshandelt hatten, brechen in Los Angeles gewalttätige Unruhen aus. Millie muss mit Obies Hilfe einen Weg aus dem lebensgefährlichen Chaos finden, um zu verhindern, dass ihre Familie ins Kreuzfeuer gerät …

Szenenbilder:

Berry & Craig glänzen schauspielerisch in diesem Film der türkisch-stämmige Regisseurin Deniz Gamze Ergüven aus Frankreich. Ergüven hat eine ansprechende, berührende Geschichte um die Geschehnisse von 1992 gestrickt. Die Archivbilder der Nachrichtensender werden geschickt in die Geschichte von Millie und ihren Kindern eingebaut, man fühlt sich ein bisschen wie in einem Tagebuchbericht der Mutter, die über die Tage damals schreibt.

Kings wirft einen etwas anderen Blick auf die Vorurteile, Sprachbarrieren, Ängste und vor allem auf die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft, die uns auch heute noch täglich begegnen. Man kann nur hoffen, dass so etwas wie damals hier nie wieder passiert. 

Ein gelungenes Drama, sehenswert. 

Trailer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Blueray-Fakten:

  • Darsteller: Halle Berry, Daniel Craig, Lamar Johnson, Kaalan Walker, Rachel Hilson
  • Regisseur(e): Deniz Gamze Ergüven
  • Format: Widescreen
  • Untertitel: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Kantonesisch, Koreanisch
  • Region: Region B/2
  • Bildseitenformat: 16:9 – 2.40:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • Studio: Universal Pictures Germany GmbH
  • Erscheinungstermin: 30. August 2018
  • Produktionsjahr: 2017
  • Spieldauer: 87 Minuten
Kategorien: Entertainment, Reingeschaut