Ein nicht ganz einfaches Thema, das der Film Nicht ganz koscher anspricht, denn zwischen Juden und Arabern kriselt es schon seit Menschengedenken. Gerade zu Ramadan und Pessach ist die Gewalt rund um
Read More +Reingeschaut: The Clockwork Killings
The Clockwork Killings ist so ein Film, der vom Hören her sehr gut zu sein scheint. Hatten wir im ZoomLab schön öfters und Serienkiller funktionieren ja irgendwie immer, schließlich haben Filme wie
Read More +Reineschaut: On The Line
Von der Geschichte erinnert On The Line ein wenig an Feedback, einen Film, den ich damals hier im ZoomLab sehr gefeiert habe. Ob es hier wirklich ähnlich abgeht und ob das ganze
Read More +Reingeschaut: Gasoline Alley
Nach dem letzten Reinfall mit Bruce Willis blickt man gespannt auf Gasoline Alley, der wieder mal von der Story her echt gut klingt, aber hey, das hatten wir ja schon das ein
Read More +Reingeschaut: Smile – Siehst Du es auch?
Lachen bedeutet Freude, Spaß, Freundlichkeit. Ein Grinsen oder Lächeln kann aber auch hämisch, schadenfroh oder boshaft sein, ein Lächeln kann also definitiv beängstigend wirken. Wenn man dann noch etwas Grinsendes sieht, was
Read More +Reingeschaut: Contra – Ein Widerling mit Herz
In Contra sieht man Christoph Maria Herbst Mal wieder in einer Paraderolle. Arrogant, demütigend, zynisch, rhetorisch perfekt, er weiß dies genau einzusetzen, auch dann, wenn er, bzw. seine Rolle, versteckten und offensichtlichen
Read More +Er ist Der letzte Partisan, Leonid Berenshtein lässt im gleichnamigen israelischen Anti-Kriegsfilm seine Vergangenheit als Soldat im zweiten Weltkrieg Revue passieren. Er ist das letzte überlebende Mitglied der Partisanen, die Hitlers Geheimwaffe
Read More +Reingeschaut: Euer Ehren (Mini-Serie)
In Euer Ehren wirft ein Richter für das Leben seines Sohnes alle ethischen und moralischen Prinzipien über Bord und entwickelt sich zum Kriminellen. Eigentlich wollte er nur seinen Sohn nach einem selbstverschuldeten
Read More +Reingeschaut: The Terror Room
Zwei Kinder, eins 3 Jahre und eins im Baby-Alter gemeinsam in einem Haus mit einem drogensüchtigen Pädophilen und die Mutter eingesperrt in der Speisekammer. Es gibt so Situationen, die kann, oder will
Read More +Träumen, an sich Glauben, überzeugt sein, von dem, was man macht, um das Wiederfinden und Vermissen, darum geht es unter anderem in Nachtwald, dem neuen Kinofilm (ab 24.11.2022) von André Hörmann und
Read More +Reingeschaut: Deus – Die größte Entdeckung der Menscheit
In DEUS blicken wir quasi in die Zukunft, denn die Menschheit ist auf 20 Milliarden Menschen angewachsen, einige Teile der Erde sind unbewohnbar und eine schwarze Kugel im Orbit des Mars könnte
Read More +Reingeschaut: Stasikomödie
Stasikomödie ist nach Sonnenallee und NVA der dritte Teil der DDR-Trilogie von Leander Haußmann. Nachdem er das Leben der Ost-Berliner Jugend in den 70er Jahren erzählte (Sonnenallee / 1999) und den Alltag
Read More +