Vorneweg, dies ist kein beauftragter Werbepost, sondern ein einfacher Blogpost über ein Produkt, welches ich mir seit Jahren regelmäßig kaufe und sehr gerne benutze – den Jahreskalender von Roterfaden. Normalerweise kaufe ich den Kalender immer in A5 (Layout 2), da aber die Roterfaden Kalender
MehrIch nutze meinen off.lines-Notizblock wirklich viel, egal ob für ToDos, Einkaufszettel und Dinge, die ich schlicht nicht vergessen darf. Somit ist der kleine Lederblock nahezu immer in meiner Tasche. Jedes mal Griffbereit,
Read More +Handschriftliche Notizen – Hat das wirklich noch Stil?
Ich finde ja! Ich notiere mir viel und schreibe gerne Dinge auf, halte sie für mich oder für andere fest. Ich schreibe darüber, worin man sich Dinge aufschreiben kann und auch womit. Stift
Read More +Colorful X Berlin Notebooks #anzeige
Manchmal sind es die kleinen Veränderungen, die so richtig Spaß machen. Dass ich von Berlin Notebooks begeistert bin, habe ich hier schon mal geschrieben und bis heute nutze ich es und ich
Read More +Immer dabei: Off Lines.
Schon immer schreiben Menschen sich Dinge auf. Der eine mehr, der andere weniger, früher auf Wänden von Höhlen, dann auf (Ton)Tafeln, Papyrus, Leinen oder auch Leder. Ob das Papier jetzt von Ts’ai Lun
Read More +WorkNotes für den täglichen Bedarf.
Ein Notizbuch bzw. einen Block habe ich immer bei mir, Ideen oder andere wichtige Dinge kommen nun mal nicht nur dann, wenn man am Schreibtisch sitzt, sondern können immer und überall auftauchen.
Read More +Berlin Notebooks
Die Uhr zeigt 9.43 Uhr am Morgen, am Himmel ziehen dicke, graue Wolken entlang, es könnte vielleicht bald schneien, dazu zieht ein kalter Wind um die Häuserecken und es ist Zeit für
Read More +Whitelines
Doch, ich arbeite gerne mit Whitelines, zuletzt mit den Produkten von Leuchtturm1917 und auch dieser Block hier unterstützt mich bei der täglichen Arbeit am Schreibtisch. Ich bin ein Fan von Linien, gerne
Read More +Public Supply Pocket-Notebooks
Klein und fein, so könnte man Public Supply mit zwei Wörtern beschreiben. Die Macher der kleinen Pocket Notebooks aus den USA (mit Sitz in England) spenden nämlich 25% ihrer Einnahmen an Schulen
Read More +