Kaosloge ist ja dem einen oder anderem noch ein Begriff, Chefkoch ist ein Teil der Loge und definitiv ein Berliner Urgestein, was Rap angeht. ‚Friss Oda Stirb‘ ist jetzt das Solo-Debüt. Die
Read More +Reingehört: Quakers
Ein Album, das mich immer wieder total jubeln und dann gerne auch wieder genervt skippen lässt. Zweischneidiges Schwert. Geniale Samples mit richtig geilen ruffen Beats treffen auf übernervige Beats mit Dubstepanleihen und
Read More +DCS • Silber (Review)
Wie war das noch mal? Damals, Cool cologne, Schivv, Ro Kallis, Lifeforce und ein paar andere, Pioniere, Die Coolen Säue, DCS, ein Klassikeralbum, „1999… von Vorne“, vorangehend die Alben „Stärker als das
Read More +ShortCuts #04
Da lag noch einiges rum, in meinem kleinen ToDo Fach für Reviews. Darum gibt es jetzt mal wieder eine kleine Sammelreview. Von Danakill (ECHOS DU TEMPS), von Killer Mike (THE PL3DGE) und
Read More +Alpha & Omega (DVD Review)
Dieser Film stammt nicht aus dem Hause Pixar oder DreamWorks, was man an der Animation natürlich merkt. Positiv finde ich, das Alpha & Omega tatsächlich eher wie ein Zeichentrick-Film daher kommt und
Read More +Gangrene • Vodka and Ayahuasca (Review)
Das erste Album Gutter Water hat mich schon nicht zu 100 % überzeugt und auch mit dem zweiten Teil schaffen es Oh No und Alchemist nicht wirklich, mich zu packen. Ich mag
Read More +Shortcuts #03
Dritte Runde der CDs, die keine eigene Review erhalten, aber meinen Senf in Form einer Kurzkritik will ich trotzdem abgeben. Diesmal gibts Drake, Ital Noiz Dubstystem, Jean Wells, Fard und Kelly Rowland.
Read More +Kool Savas • Aura (Review)
Es gibt wohl keinen anderen Rapper, der die deutsche Rapszene so maßgeblich mitgeprägt hat, der von nahezu jedem Rapper respektiert wird (außer von so manchen Z-Rappern die eh kein Mensch braucht…) und
Read More +Seit 15 Jahren liefern Jedi Mind Tricks konstant gute Alben ab. Mit ‚Violence Begets Violence‘ sind es dann jetzt sieben Stück. Der Haus- und Hofproduzent um Vinnie Pazs Homes, Stoupe, hat sich
Read More +Theophilus London • Timez Are Weird These Days (Review)
Könnte Theo Huxtable in seinen besten Jahren sein, oder ein sehr junger LL Cool J, der da lässig auf dem Cover steht. Ist aber Theophilus London und das ist kein Küstlername! Wieder
Read More +Shortcuts #01
Beim letzten mal aus Zeitgründen, jetzt einfach mal als ‚Shortcuts‘. Reviews in Kurzform, wobei Kurzform da auch relativ ist. Mal mehr, mal weniger, aber immer geht es um Musik. Und das wird
Read More +M.E.D. • Classic (Review)
Jede Menge Madlib Produktionen, dann noch was von Alchemist, Karriem Riggins oder Labelkollegen Oh No, Gastparts von Talib Kweli, Aloe Blacc, Poke, Hodgy Beats oder Planet Asia & Kurupt, klingt jetzt erst
Read More +