Mit dem Finger geht alles.

Jetzt scannen die Hersteller von Smartphones unsere Fingerabdrücke und planen damit den ganz großen Mega-Clash, passt auf eure Daten auf! So postet Bärbel S.* das ganze  – Achtung – auf Ihrem Facebook-Account und erntet viele Kommentare, wie böse doch das alles ist, Verschwörungstheorien und so… Ihr kennt das.

Ich kann nur sagen, ein Fingerabdruck-Sensor ist eine, im wahrsten Sinne des Wortes, runde Sache, zumindest beim Shine Lite von Alcatel.

Mit dem Sensor, der mittig auf der Rückseite des Smartphones meiner Meinung nach genau an der richtigen Stelle sitzt, entsperrt man nicht nur das Gerät, man hat auch die Möglichkeit, mit den einzelnen Fingern einzelne Apps zu öffnen oder den Zugriff auf z.B. Bilder oder einzelne Apps zu verhindern.

Alcatel Shine Lite

Mit dem Mittelfinger Facebook öffnen, Spotify reagiert mit dem kleinen Finger und mal eben das Mail-Programm direkt mit dem Ringfinger öffnen, alles kein Problem, Ihr müsst Euch nur merken, welchen Finger Ihr für welche App oder Funktion nutzen wollt.

Eine Funktion, die ich definitiv sehr feier. Öffne Apps schneller durch einfaches fingerauflegen und obendrein wird das Smarthpone zu Deiner privaten Savebox. Das ist keine Spielerei, das ist ein wirklich cooles Hilfsmittel, das ich nicht mehr missen möchte.

Mehr zum Alcatel Shine Lite erfährst Du hier drüben bei Alcatel direkt!

___
Dieser Beitrag entsteht in Kooperation mit Alcatel. Meine Meinung wird durch das kostenlose Testgerät nicht beeinflusst.

* Bärbel S. ist hier natürlich frei erfunden und eventuelle Meinungs- sowie Namensgleichheit absolut zufällig.

Kategorien: Lifestyle

Meinungen:

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht