Nach dem Bestseller Mittagsstunde von Dörte Hansen, ein wirklich toller, liebevoll und authentisch gestalteter Film, der über 300.000 Besucher im Kino begeistert hat. Mittagsstunde liefert anspruchsvolle Unterhaltung für ein breites erwachsenes Publikum.
Read More +Reingeschaut: Transfusion: A Fathers Mission
Ich bin ehrlich, ich habe erst gedacht, mit Transfusion: A Fathers Mission liegt hier eher ein miserables Action-B-Movie im Player, aber bereits nach den ersten Szenen wird schnell klar, das es hier
Read More +Reingeschaut – Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie
Ein nicht ganz einfaches Thema, das der Film Nicht ganz koscher anspricht, denn zwischen Juden und Arabern kriselt es schon seit Menschengedenken. Gerade zu Ramadan und Pessach ist die Gewalt rund um
Read More +Reingeschaut: It´s a Sin
Endlich weg von zu Hause, sein Leben so leben, wie man es möchte, vor allem auch seine eigene Sexualität, die in den Elternhäusern von Ritchie, Roscoe, Ash und Colin entweder nicht bekannt,
Read More +Reingeschaut: Napola – Elite für den Führer
Der Film Napola – Elite für den Führer erschien bereits im Jahr 2004 und ist seit Anfang September als limitiertes Mediabook erhältlich. Ich durfte mir das Mediabook und den dazugehörigen Film schon vor
Read More +Reingeschaut: Tunnel
Tunnel ist der Nr. 1 Hit aus Korea, soll laut Cover ein erschütterndes Spektakel sein, das den Atem stocken lässt. Ein klaustrophobischer und atemlos spannender Katastrophenfilm. Ob dieser Film hält, was er
Read More +Reingeschaut: World On Fire (Staffel 1)
Ein Kriegsfilm in Serienlänge, das könnte sehr anstrengend werden, habe ich mir gedacht. Ich sollte aber eines besseren belehrt werden. Bei World on Fire geht es nämlich nicht hauptsächlich und ausschließlich um
Read More +Sie ist die Gipsy Queen! Die Rumänin Ali hat vom Leben gleich einen dreifachen Haken bekommen. Als Frau und alleinerziehende Mutter wird sie nach der Geburt ihres zweiten unehelichen Kindes vom Vater
Read More +Reingeschaut: Bring Me Home
Der anfangs ruhige Thriller Bring Me Home (im Original: Nareul Chajajwo) stammt aus der Feder von Kim Seung-woo und behandelt das Thema Kindesentführung, kombiniert mit den Themen Korruption, Lüge und Gewalt. Er feierte seine
Read More +Reingeschaut: The King Of Staten Island
Wenn sich ein bedeutender Regisseur für Komödien ( Judd Apatow) mit einem Saturday Night Live Standup-Komiker zusammentut, könnte man davon ausgehen, das man mit The King Of Staten Island eine extrem witzige Komödie
Read More +Reingeschaut: Systemsprenger
Man kennt ja diese „tollen“ RTL/Sat1 Produktionen wie „Teenager außer Kontrolle“, „Terror Teenies“ oder „Die strengsten Eltern der Welt“ und man kennt vielleicht auch welche von denen, die es sich bei diesen
Read More +Reingeschaut: Der Leuchtturm
Das Nebelhorn, der Wind, die Gischt, die sehr laut braust, das alles ist ein eigener, kleiner Soundtrack.
Read More +